Snoopy ist eine PHP-Klasse, die einen Webbrowser simuliert
Snoopy automatisiert Aufgaben wie beispielsweise den Inhalt einer Webseite abzurufen und Formulareingaben zu versenden.
Einige von Snoopys Fähigkeiten:
- einfacher Abruf des Inhalts von Webseiten
- einfacher Abruf des Textes einer Webseite (Entfernen der HTML-Auszeichnung [der Tags])
- einfacher Abruf der Links von einer Webseite
- unterstützt Proxy-Rechner
- unterstützt einfache Authentifizierung von Benutzern mittels Passwörtern
- unterstützt das Setzen von user_agent, referer, Cookies und den Feldern des Headers
- unterstützt Browser-Weiterleitungen bis zu einer einstellbaren Tiefe
- ergänzt abgerufene Links zu voll qualifizierten URLs
- einfacher Versand von Formulardaten und Abruf der Ergebnisse
- unterstützt HTML-Frames zu folgen (seit v0.92)
- unterstützt die Übergabe von Cookies bei Weiterleitungen (seit v0.92)
Am 11.12.2018 haben wir für das MyOOS Projekt Snoopy für PHP 7.2 umgeschrieben. Die Quellen erhalten Sie auf GitHub
https://github.com/r23/Snoopy
Hier sind einige Code-Beispiele:
require_once '/includes/lib/snoopy/snoopy-class.php'; $oSnoopy = new Snoopy; $oSnoopy->fetchtext("http://www.php.net/"); print $oSnoopy->results; $oSnoopy->fetchlinks("http://www.phpbuilder.com/"); print $oSnoopy->results; $submit_url = "http://lnk.ispi.net/texis/scripts/msearch/netsearch.html"; $submit_vars["q"] = "amiga"; $submit_vars["submit"] = "Search!"; $submit_vars["searchhost"] = "Altavista"; $oSnoopy->submit($submit_url,$submit_vars); print $oSnoopy->results; $oSnoopy->maxframes=5; $oSnoopy->fetch("http://www.ispi.net/"); echo htmlentities($oSnoopy->results[0]); echo htmlentities($oSnoopy->results[1]); echo htmlentities($oSnoopy->results[2]); $oSnoopy->fetchform("http://www.altavista.com"); print $oSnoopy->results; |